Sollte er sich gar nicht mehr an das Nassfutter gewöhnen, gibt es mittlerweile auch schon sehr hochwertige und getreidefreie Trockenfutter fileür Katzen (z.B. bei Fressnapf).
Vermutlich bekommt ihr euren Stubentiger auch nicht mehr viel aktiver. Was ihr ausprobieren könntet, ist Klickertraining fileür Katzen. Dabei muss sie nicht rennen oder toben, aber durch die Konzentrationsleistung erhöht das auch ihren Energiebedarf und so nimmst sie etwas ab und bleibt match im Kopf. Oder ihr schaut, ob ihr ein Spielbrett fileür Katzen besorgt und ihr dort die Schmackos drin versteckt, so dass sie ein bisschen mehr Energie aufbringen muss, um an diese zu kommen.
meinem Kater musste vor ein paar Wochen ein Zahn gezogen werden, was auch wirklich gut über die Bühne ging. Das trouble ist nur, dass er seitdem noch weniger frisst als sonst eh schon. Beim Nassfutter guckt er in den Napf, schiebt die Futterstückchen hin und her, frisst aber nur ein oder zwei, bevor er das Interesse verliert (und das sogar bei Sorten, die er vorher geliebt hat). Habe schon versucht, mit unterschiedlichen Stückchengrößen was zu erreichen, verschiedene Sorten probiert und statt dem Napf einen Teller genommen, hat alles nicht geholfen.
Nun zu seinem gesundheitlichen dilemma: Natürlich ist es erschreckend, wenn der Schmusetiger auf einmal nicht mehr so suit ist, wie gewohnt. Aber mit 19 Katzenjahren ist Deine Socke umgerechnet schon über 90 Menschenjahre alt. Da ist es standard, dass der Kreislauf nach einem Nickerchen nicht mehr ganz so stabil funktioniert. Vielleicht bedingt durch eine eingeschränkte Nierenfunktion (wo ausreichend Flüssigkeit auch wichtig ist!) vielleicht durch einen niedrigen Blutdruck. Aber ich kenne auch das Gefühl, alles tun zu wollen, damit es ihm gut geht. Aber soll ich ehrlich sein?
er ist in dem alter eher ruhig, schläft viel und fordert seine streicheleinheiten ein. male merkt halt, dass er älter ist. aber wenns ums fressen geht, dann ist er der erste, der in der küche ist.
Dadurch kommst sie vielleicht auf den Geschmack. Klappt das nicht und du möchtest oder musst das Futter wechseln, dann gib es löffelchenweise und nach und nach dem üblichen Futter zu, bis es schließlich vollständig ersetzt worden ist.
Hingegen Nassfurtter mit Gelatine mag sie und stuerzt sxich gleich darauf. Meine Frage: ist es regular, dass sie bei grosser Hitze weniger frisst wie bei mir, ich esse auch weniger bei grosser Hitze. Seit es so heiss ist, liegt sie auch oft apathisch herum. Fuer eine Antwort danke ich bestens. Bis dann!
Kleine Kitten benötigen eine besondere Ernährung. Immerhin wachsen sie rasch, tollen wild herum und müssen sich zusätzlich auch noch von der Muttermilch lossagen und auf normales Katzenfutter umsteigen.
Und Du hast jetzt wieder eine Tierärztin, der Du vertrauen kannst. Ich wundere mich bei manchen Tierärzten, warum diese eigentlich solche geworden sind, wo sie doch so offensichtlich kein Gespür für Tiere haben.
bei einem Leckermäulchen musst Du ganz behutsam bei einer Futterumstellung vorgehen. Am Anfang nur einen Löffel neues Futter unter das alte Futter mischen und nach ein paar Tagen dann einen zweiten Löffel für ein paar Tage und langsam immer mehr das Verhältnis von neuem und altem Futter ändern. So gewöhnen sich auch Leckermäulchen langsam an neues Futter!
nu hatten wir das erste mal Probleme gehabt beim Tierarzt . Was sonst nie der slide war . Vill. auch nur weil male sehr grob gleich an ihn ran gegangen ist (es ist eine neue tierärztin, da der ältere in rente gegangen ist ) Nu hat sie gesagt person müsste ihn in Narkose versetzen was in seinem Alter nicht so schön wäre sagte sie. Meine Frage was soll ich tun ??? Einen neuen Tierarzt aufsuchen (wieder strain fileür ihn) ,ist das vill alles standard für sein change. guy liest halt vieles ,guy hört vieles …. ich möchte halt nicht das er sich unnötig stresst, da er schon so alt ist. Ich wünsche mir aber auch das er noch paar Jährchen bei uns bleibt . würde mich auf eine Antwort sehr freuen .lg
Daher auch das Erbrechen. Es handelt sich hierbei zwar nicht um eine lebensbedrohliche Vergiftung, aber wer möchte schon, dass es unseren Stubentigern nicht intestine geht?
ich habe seit Dienstag eine kleine katze ca.ten wochen alt…sie frisst aber nicht…egal was ich ihr hinstelle sie will nicht fressen..langsam mach ich mir sorgen…versuche website jetzt ein paar tipps und schau mal wie weit ich komme
Der Vergleich lohnt sich also, denn teuer ist nicht immer auch besser oder gesünder. Und erst recht nicht wohlschmeckender für die Mieze.